Hautverjüngung – was hilft wirklich ?
Wir alle möchten, am liebsten ein Leben lang, uns eine frische und pralle Haut bewahren.
Leider ist das nicht so einfach, denn ab dem 25-sten Lebensjahr beginnt der natürliche Alterungsprozess der Haut.
Unsere Haut besteht aus drei Schichten, Epidermis (Oberhaut), Dermis (Lederhaut) und Subcutis (Unterhaut). Ganz wichtig sind hier die vielen Kollagen- und Elastinfasern. Diese sind für eine elastische, feste und eine jugendlich aussehende Haut verantwortlich.
Es gibt einige Faktoren, die für eine vorzeitige Hautalterung sprechen:
zu wenig Schlaf – Stress – Rauchen – Alkohol – UV-Strahlen – zu wenig Bewegung und eine falsche Ernährung.
Sie können der Hautalterung vorbeugen oder den Alterungsprozess verlangsamen, indem Sie versuchen meine Tipps zu befolgen.
Sonnenschutz – der wichtigste Faktor überhaupt
- Täglich UV-Schutz auftragen – UV-Strahlung ist der Hauptgrund für vorzeitige Hautalterung (Falten, Pigmentflecken, Elastizitätsverlust) Daher täglich Sonnencreme – mind. SPF 30, besser 50, auch bei bewölktem Himmel
- Sonnenbrille tragen – gerade im Sommer, im Gebirge oder am Meer
Hautpflege – gezielt und regelmäßig
- Sanfte Reinigung – milde Produkte, um den Hautschutzmantel zu bewahren
- Feuchtigkeit – tägliche Pflege mit Hyaluronsäure oder Ceramiden verhindert die Austrocknung der Haut
- Antioxidantien – Seren mit Vitamin C, E schützen vor freien Radikalen
- Retinol = Vitamin A – nachweislich wirksam gegen Falten, Pigmentflecken und Elastizitätsverlust
- Nachtpflege – die Regeneration findet in der Nacht statt
Ernährung – Anti-Aging von innen
- Antioxidantienreiche Ernährung – Obst, Gemüse, Beeren, grüner Tee, Nüsse, Olivenöl
- Omega-3-Fettsäuren – Fisch, Leinsamen, Walnüsse – wirken entzündungshemmend und stärken die Hautbarriere
- Ausreichend Wasser – 1,5–2 L pro Tag unterstützen die Hautfeuchtigkeit
- Zucker & Alkohol reduzieren – Zucker fördert die sogenannte Glykation – ein Prozess, der Kollagen und Elastin schädigt
Lebensstil & Gewohnheiten
- Genug Schlaf – 7–8 Stunden fördern die Zellregeneration – „Beauty Sleep“ ist real!
- Rauchen – Nikotin verengt Blutgefäße, zerstört Kollagen und lässt die Haut grau wirken
- Stress – chronischer Stress erhöht Cortisol, was die Hautalterung beschleunigt. Meditation, Yoga oder Spaziergänge helfen.
- Regelmäßige Bewegung – verbessert die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Haut
Wichtig
- Hautarzt-Besuche – regelmäßige Kontrolle und Beratung bei Pigmentflecken oder Hautveränderungen
Bei Ihrer Kosmetikerin sind Sie bestens aufgehoben, denn sie kann Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der apparativen Kosmetik vorstellen, diese Behandlungen auch durchführen und Ihnen dann auch noch die passende Pflege für zu Hause empfehlen.
Aus meiner über 30-jährigen Erfahrung im Beautybereich kann ich nur sagen, wenn Sie meine Tipps befolgen, wird Ihre Haut definitiv besser, praller, frischer, Linien und Fältchen verschwinden oder sie werden minimiert und das ist doch schon einmal ein großer Erfolg!
Das ist jedenfalls eine großartige Alternative zum Beauty Doc!